Fitness
Ausbildungsweg
Die Fitnessbranche ist für viele Erwerbstätige ein interessantes Berufsfeld geworden. Aufgrund von Unternehmenszertifizierungen sowie der Kooperation mit Krankenkassen und anderen Institutionen spielt Qualität inzwischen eine große Rolle. Das hat zur Folge, dass nur noch qualifiziertes Personal mit Lizenzabschlüssen langfristig Erfolg in der Branche haben wird. Jeder Kunde, der seine Gesundheit mit Vertrauen in die Hand eines Trainers legt, hat Anspruch auf dessen fachliche Qualifikation. Dieser Verantwortung muss sich jeder, der als Trainer tätig werden möchte, bewusst sein.
Der modulare Aufbau der SAFS & BETA Fitnesstrainer Ausbildungen hat das Ziel, Sie mit dem Lehrstoff und dem Praxiswissen auszustatten, das Sie für die entsprechende Anforderung benötigen. Die beiden Komponenten Theorie und Praxis werden im Präsenzunterricht optimal miteinander verbunden, so dass Sie nach jeder Lehrgangseinheit das spezifische Wissen auch anwenden und umsetzen können. “Aus der Praxis für die Praxis” – heißt der Leitsatz unserer Bildungs-Akademie und dieser spiegelt sich zu 100 Prozent in unseren Ausbildungen wider.
Fachtrainer-Urkunde
Nach Absolvierung der Fitnesstrainer B-Lizenz und den Aufbaumodulen „Trainer für Cardio-& Kraftleistungsdiagnostik“ und „Physio-Fitnesstrainer“ können Sie die Fachtrainer-Urkunde für gesundheitsorientierte Fitness erwerben. Diese kann gegen eine Gebühr von 18,00 € zzgl. MwSt. gegen Vorkasse beantragt werden

Der Abschluss Fitnesstrainer A-Lizenz wird vom Deutschen Behindertensportverband e.V. mit 90 Unterrichtseinheiten angerechnet um den Übungsleiter B Rehabilitationssport Orthopädie zu erwerben.